Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen nach TRGS 800 und gemäß ASR A2.2

Die Software Gefährdungsbeurteilung Brandschutz plus ist die optimale Unterstützung für alle, die zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung Brandschutz verpfichtet sind. Damit erfüllt man diese Aufgabe Schritt für Schritt, zeitsparend und rechtssicher.
Auf Basis der Unternehmensstruktur kann man Betriebsbereiche definieren und vorhandene Zündquellen auswählen. Für jeden Betriebsbereich können die Gefährdungsbeurteilung Brandschutz gemäß ASR A2.2 erstellt werden.
Man kann vorhandene Löschmittel erfassen und die Brandgefährdung automatisch ermitteln (z.B. nach Branchen, Brandstoffen und besonderen Gefahren). Zusätzlich benötigte Löschmittel werden automatisch berechnet.
Bei der Gefährdungsbeurteilung nach TRGS 800 werden sämtliche Gefährdungen im Zuge von Tätigkeiten mit Gefahrstoffen erfasst. Die entsprechende Brandgefährdung wird automatisch ermittelt. Schutzmaßnahmen definiert man direkt in der Software. Zum Abschluss der Beurteilung erhält man in der Gesamtbewertung die Brandgefährdung für den kompletten Betriebsbereich.
Ihre Vorteile mit Gefährdungsbeurteilung Brandschutz plus:
Das besondere PLUS:
Alle Produkte aus dem innovativen Softwaresystem Arbeitsschutz 360 plus sind per Mausklick mit weiteren Modulen aus der plus-Reihe (Gefährdungsbeurteilungen plus, Musterbetriebsanweisungen plus, Unterweisungen plus, Arbeitsmittel plus, Gefährdungsbeurteilung Brandschutz plus) kombinierbar. Hierbei profitieren Sie u.a. von einer gemeinsamen Startoberfläche, zentraler Stammdatenverwaltung oder verknüpften Dokumentationsmöglichkeiten.
Fordern Sie jetzt einen kostenlosen Testzugang bei einem Ihrer Ansprechpartner an:
Yasmin Ben Salah
Key Account Manager
Fon: 0 82 33.23-45 51
email hidden; JavaScript is required
Hans-Christoph Fischer
Key Account Manager
Fon: 0 82 33.23-45 53
email hidden; JavaScript is required
Johannes Göppel
Key Account Manager
Fon: 0 82 33.23-95 03
email hidden; JavaScript is required